Erbarmen
Ein Film von Mikkel Nørgaard
Dänemark/Deutschland/Schweden 2013
97 Minuten | Farbe | Cinemascope | Dolby 5.1
Nach einem katastrophal gescheiterten Einsatz wird Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) in die neu gegründete Sonderabteilung Q abgeschoben. Sein Auftrag ist klar: Er darf nicht mehr selbst ermitteln, sondern soll ungelöste Fälle möglichst schnell und geräuschlos zum Abschluss bringen. Doch es dauert nur wenige Tage, bis seine Sturheit ihn und seinen Assistenten Assad (Fares Fares) auf die Spur von Merete Lynggaard (Sonja Richter) führt. Die bekannte Politikerin ist vor Jahren auf mysteriöse Weise von einer Passagierfähre verschwunden. Und der einzige Zeuge, ihr Bruder, ist nicht vernehmungsfähig. Der Fall wurde als wahrscheinlicher Selbstmord zu den Akten gelegt, doch Carl und Assad finden Hinweise, die sie an dieser Version zweifeln lassen. Trotz anders lautender Anweisungen nehmen sie eigene Ermittlungen auf, tauchen in die Tiefen von Merete Lynggaards Vergangenheit ein – und beginnen langsam aber sicher zu verstehen, dass das Böse manchmal nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, bis es sich voller Grausamkeit und Horror in ein Leben drängt.
ERBARMEN ist die Verfilmung des gleichnamigen ersten Romans von Jussi Adler-Olsens Bestseller-Reihe über Carl Mørck, der gemeinsam mit seinem Assistenten Assad in der Sonderabteilung Q bislang ungelöste Fälle wieder aufnimmt und sich dabei mit den Grausamkeiten längst zu den Akten gelegter Gewalttaten auseinandersetzt. Der Thriller setzt den Horror des Romans nun perfekt für die große Leinwand um. Genau wie man es aus Jussi Adler-Olsens Büchern kennt, fesselt auch der Film von der ersten Minute, steigert seine Spannung unaufhaltsam und löst eine albtraumhafte Faszination aus, der man sich nicht mehr entziehen kann.
Regie: Mikkel Nørgaard. Drehbuch: Nikolaj Arcel, nach dem gleichnamigen Roman von Jussi Adler-Olsen. Kamera: Eric Kress. Schnitt: Morten Egholm, Martin Schade. Musik: Johan Söderqvist. Ton: Hans Møller. Ausstattung: Rasmus Thjellesen. Kostüm: Stine Thaning. Produktion: Zentropa Entertainments20, Film i Väst. Produzent: Louise Vest, Peter Aalbæk Jensen. Mit: Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Sonja Richter, Mikkel Boe Følsgaard, Søren Pilmark, Troels Jyby, Rasmus Botoft, Peter Plauborg, Magnus Millang, Per Scheel-Krügerten, u. a.
Dänemark/Deutschland/Schweden 2013, 97 Minuten, Farbe, Cinemascope/Dolby 5.1
Verleih gefördert vom Media-Programm der Europäischen Union
  
  
  
|