Das Haus auf Korsika [Au cul du loup]
Ein Film von Pierre Duculot
Belgien/Frankreich 2011
82 Minuten | Farbe
Christina lebt seit 10 Jahren mit ihrem Freund zusammen und jobbt lustlos in der Pizzeria ihres Schwiegervaters in der kleinen italienischen Kolonie der belgischen Bergarbeiterstadt Charleroi. Eines Tages erbt Christina von ihrer Oma ein Haus auf der Insel Korsika, von dem die Familie nichts wusste. Alle drängen Christina zum schnellen Verkauf. Doch sie denkt nicht im Traum daran und macht sich lieber selbst auf den Weg in den Süden. Schließlich, hofft sie, hat sich ihre Lieblingsoma vielleicht etwas dabei gedacht, sie nach Korsika zu schicken. Doch das Haus entpuppt sich als eine echte Bruchbude mitten in der Wildnis. Ungewohnt herb ist nicht nur die Natur, auch die verschlossenen Nachbarn machen Christina den Anfang nicht leicht. Doch die frische Luft der korsischen Berge tut ihr gut. Sie möchte das Haus wieder bewohnbar machen. Plötzlich ist jeder weitere Tag ein Geschenk. Und natürlich gibt es noch eine Geschichte, die das Haus erzählen soll.
"Schönheit liegt in dem verhaltenen Ensemblespiel nicht im Auge des Betrachters, sondern in einer bestimmten Perspektive. Der mal ungastlich, mal einladend erscheinende Bergort, seine erst ungeschlacht, dann wieder einnehmend wirkenden Bewohner und das Klima, das sommerliche Tage in eisige Nächten umschlagen lässt, behaupten ihre Dualität gegen jeden Zuordnungsversuch in pauschale Konzepte von Idyll und Einöde, ob von Seiten der Hauptfigur oder der Kinozuschauer." (kino-zeit.de)
Regie und Drehbuch: Pierre Duculot. Kamera: Hichame Alaouié. Schnitt: Susana Rossberg, Virginie Messiaen. Ton: Quentin Collette. Ausstattung: Françoise Joset. Kostüm: Gaëtane Paulus. Produktion: Need Productions, Perspective Films, U-Film. Produzenten: Denis Delcampe, Isabelle Mathiy. Mit: Christelle Cornil, François Vincentelli, Marijke Pinoy, Roberto D'Orazio, Jean-Jacques Rausin, Pierre Nisse, Cédric Eeckhout, Marie Kremer, Marcelle Stefanelli, Didier Ferrari, u. a.
Belgien/Frankreich 2011, 82 Minuten, Farbe, DF, OmU
Website
  
  
  
|