Miral

Miral

Ein Film von Julian Schnabel

Frankreich/Israel/Italien/Indien 2010

112 Minuten | Farbe | 35 mm | Cinemascope

Die junge Miral wächst als Schülerin des berühmten Dar-Al-Tifl-Instituts wohlbehütet und glücklich in Ostjerusalem auf. Ihre Lehrerin Hind legt – ebenso wie Mirals liebevoller Vater Jamal – großen Wert auf eine gute Ausbildung für Mädchen und erzieht ihre palästinensischen Schützlinge zu Menschlichkeit und Gewaltfreiheit.
Als Miral erwachsen wird und sich in den politischen Aktivisten Hani verliebt, droht sie diese Ideale aus den Augen zu verlieren. Doch Hind kämpft um sie wie um ihre eigene Tochter.

MIRAL ist die ungewöhnliche, berührende Geschichte einer Frau auf der Suche nach Frieden und Glück. Ein faszinierender Mix aus Licht, Farben, Emotionen und Tönen - erzählt in zugleich rauen und poetischen, unter die Haut gehenden Bildern, die einem fast malerischen Gestus zu folgen scheinen.

Regie: Julian Schnabel. Drehbuch: Rula Jebreal, nach ihrem gleichnamigen Buch. Kamera: Eric Gautier. Schnitt: Juliette Welfing. Ton: Ashi Milo. Ausstattung: Yoel Herzberg. Kostüm: Walid Mawed. Produktion: Pathé, Eran Riklis Productions, Eagle Pictures, India Take One Productions, Canal+, CinéCinéma. Produzent: Jon Kilik. Mit: Hiam Abbass, Freida Pinto, Yasmine Al Masri, Ruba Blal, Alexander Siddig, Omar Metwally, Willem Dafoe, Vanessa Redgrave, Stella Schnabel, u. a.
Frankreich/Israel/Italien/Indien 2010, 112 Minuten, Farbe und S/W, 35 mm, DF, OmU

Verleih gefördert vom Media-Programm der Europäischen Union

MiralMiralMiral

MiralMiralMiral

MiralMiralMiral