My Week With Marilyn
Ein Film von Simon Curtis
USA 2011
99 Minuten | Farbe | Cinemascope | Dolby Digital
Durch Hartnäckigkeit schafft es der junge Colin Clark zum 3. Regieassistenten der Produktion "Der Prinz und die Tänzerin". Produzentin und Star des Films ist Marilyn Monroe, Laurence Olivier der Regisseur und Darsteller des Prinzen. Da prallen zwei Welten aufeinander – der eitle Theaterschauspieler Laurence Olivier, für den "Der Prinz und die Tänzerin" ein Comeback auf die Kinoleinwand darstellte, und auf der anderen Seite der berühmteste Star Hollywoods, als launisch, schwierig und unzuverlässig eingeschätzt. Dass Marilyn Monroe in Begleitung ihres dritten Ehemanns Arthur Miller und ihrer Schauspiellehrerin Paula Strasberg anreist, vereinfacht den Umgang mit ihr mitnichten. Unversehens wird der unerfahrene Colin zum Vertrauten des berühmten Stars. Als Arthur Miller nach einem Streit mit seiner Frau abreist, kommen Marilyn Monroe und Colin Clark einander sehr nahe – näher, als es allen Beteiligten an der Filmproduktion lieb ist.
MY WEEK WITH MARILYN erzählt die ebenso komische wie anrührende Geschichte einer unwahrscheinlichen Begegnung, basierend auf den beiden autobiografischen Berichten von Colin Clark. In "The Prince, the Showgirl and Me" beschrieb Clark die turbulenten Dreharbeiten, allerdings fehlte in seiner Darstellung eine Woche. Erst Jahre später enthüllte er in "My Week With Marilyn" die Ereignisse jener sieben Tage.
Gleichzeitig gewährt der Film einen höchst interessanten Blick hinter die Kulissen einer Produktion anno 1956 und zeigt das Aufeinanderprallen zweier Filmwelten, die unterschiedlicher nicht sein konnten: Da das damals bereits veraltete Konzept des Theaterschauspielers Laurence Olivier, dort die Einflüsse des von Lee Strasberg und seiner Frau Paula entwickelten Method Acting.
Nicht zuletzt aber besticht MY WEEK WITH MARILYN durch eine fantastische Besetzung. Kenneth Branaghs verkörpert Laurence Olivier nicht ohne eine gehörige Portion Selbstironie, Eddie Redmayne überzeugt als Filmneuling Colin Clark mit seiner Mischung aus Schüchternheit und Entschlossenheit, die für einen verwöhnten Star wie Marilyn Monroe durchaus attraktiv sein konnte, und Michelle Williams ragt mit ihrer zwischen Selbstbewusstsein, Unsicherheit und Entdeckungslust changierenden Darstellung der Monroe aus dem wunderbar homogenen Ensemble noch hervor.
Regie: Simon Curtis. Drehbuch: Adrian Hodges, nach den Büchern 'My Week With Marilyn' und 'The Prince, the Showgirl and Me' von Colin Clark. Kamera: Ben Smithard. Schnitt: Adam Recht. Musik: Conrad Pope. Ton: Sandy Buchanan, Ben Cross, Richard Dyer, Nick Foley, Rob Hughes. Ausstattung: Donal Woods. Kostüm: Jill Taylor. Produktion: Weinstein Co., BBC Films, Trademark Films, Lipsync Productions. Produzenten: David Parfitt, Harvey Weinstein. Mit: Michelle Williams, Eddie Redmayne, Kenneth Branagh, Julia Ormond, Judi Dench, Emma Watson, Dougray Scott, Dominic Cooper, Tobey Jones, u. a.
Großbritannien/USA 2011, 99 Minuten, Farbe, Cinemascope/Dolby Digital
Website
  
  
  
|