Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Ein Film von Stéphane Robelin

Frankreich/Deutschland 2011

100 Minuten | Farbe | 1 : 1,85 | Dolby SRD

Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Claude: der ewige Liebhaber. Annie und Jean: sie bürgerlich und angepasst, er immer noch politischer Aktivist. Und Jeanne und Albert: die Feministin und der Bonvivant. Trotz aller Gebrechen und Tücken, die mit dem Alter einhergehen, fühlen sie sich eigentlich noch vital, voller Energie. Um dem Altersheim zu entgehen, entwickeln sie einen kühnen Plan. Sie werden zusammenziehen und unter einem Dach gemeinsam den Rest ihres Lebens verbringen. Um das Miteinander in der Wohngemeinschaft leichter zu gestalten, heuert Jeanne den jungen Student Dirk an, dessen Anwesenheit verborgene Wünsche und bislang streng gehütete Geheimnisse an den Tag bringt.

Regie und Drehbuch: Stéphane Robelin. Kamera: Dominique Colin. Schnitt: Patrick Wilfert. Musik: Jean-Philippe Verdin. Ton: Florent Blanchard, Mourad Louanchi, Stephane De Rocquigny. Ausstattung: David Bersanetti. Kostüm: Jürgen Doering. Produktion: Les Films De La Butte, Rommel Film, Manny Films, Studio 37, Home Run Pictures. Produzenten: Christophe Bruncher, Peter Rommel, Philippe Gompel, Aurelia Grossmann. Mit: Jane Fonda, Geraldine Chaplin, Daniel Brühl, Guy Bedos, Claude Rich, Pierre Richard, u. a.
Frankreich/Deutschland 2011, 100 Minuten, Farbe, 1 : 1,85/Dolby SRD, DF, OmU

Verleih gefördert vom Media-Programm der europäischen Union

Website

Und wenn wir alle zusammenziehen?Und wenn wir alle zusammenziehen?Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?Und wenn wir alle zusammenziehen?Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?Und wenn wir alle zusammenziehen?Und wenn wir alle zusammenziehen?